Aluminium
Alulegierungen
Die Gruppe der Aluminiumlegierungen umfasst die für die Praxis relevanten Aluminiumwerkstoffe. Sie entstehen durch Zulegieren von anderen Metallen, vorwiegend Mangan, Magnesium, Kupfer, Silizium, Nickel und Zink.
In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Motorteile, Felgen und Formen.
Reinaluminium
Das reine Leichtmetall Aluminium hat aufgrund einer sich sehr schnell an der Luft bildenden dünnen Oxidschicht ein stumpfes, silbergraues Aussehen.
In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel blanke Profile.
niro
FE-Legierungen
Chromstahl
In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Waschbecken und Waschmaschinentrommeln.
V2A & V4A
Rostfreier Stahl ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für rost- und säurebeständigen Stahl.
Wegen der guten Umformbarkeit von Blechen aus rostfreiem Stahl finden Teile aus diesem Material eine immer größere Verbreitung in der Industrie, im Haushalt oder auch in medizinischen Geräten.
roll
Kupfer
Kupfersalze sind meist von blauer oder grüner Farbe. Kupfer zeigt als Halbedelmetall ähnliche Eigenschaften wie die in der gleichen Gruppe stehenden Elemente Silber und Gold.
Kupfer wird für Münzen, Stromkabel, Schmuck, Besteck, Armaturen, Kessel, Präzisionsteile, Kunstgegenstände, Musikinstrumente, Rohrleitungen und vieles mehr verwendet.
Chemisch reines Kupfer für elektrische Kabel, Leiterbahnen und Bauteile, als auch für Wärmeableiter eignet sich Kupfer wegen seiner sehr guten elektrischen und thermischen Leitfähigkeit.
In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel neue Drähte.
Kupfer gemischt
Darunter fallen z.B. alte Bleche & Wasserrohre.
CU-Legierungen
Zu den bekanntesten Kupferlegierungen zählen die vielen Messingsorten, die allesamt Zink in unterschiedlichen Anteilen aufweisen und eine breite Palette von Farbtönen ergeben, mit dem typischen goldähnlichen Glänz. Sehr bekannt ist auch die Bronze, eine Legierung aus Kupfer und Zinn.
In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Armaturen und Lagerbuchsen.
Sonstige Metalle
Blei
Blei ist ein Schwermetall welches sich leicht verformen lässt und kann auch in beliebige Formen gegossen werden.
In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Abflußrohre und Erdkabelummantelungen.
Zink
Ist ein bläulich-weißes Metall und wird unter anderem zum Verzinken von Eisen und Stahlteilen sowie für Regenrinnen verwendet.
In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Zinkbleche und Dachrinnen.
Zinn
Ist ein silberweiß glänzendes und sehr weiches Schwermetall, das sich mit dem Fingernagel ritzen lässt. Auffällig ist sein niedriger Schmelzpunkt und die relativ hohe Siedetemperatur.
In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Lötzinn und Legierungszusatz.