LEISTUNGEN, PRODUKTE und SERVICES

Tauchen Sie ein in die Welt der Altmetallprofis. Nehmen Sie sich Zeit und erfahren Sie mehr über Recycling, Schrott & Metalle. Als Entsorgungsbetrieb mit über 60 Jahren Erfahrung haben wir uns auf richtungsweisende Kernthemen spezialisiert. Passend für jedes Auftragsvolumen vom PRIVATBEDARF bis hin zum komplexen UNTERNEHMENSBEREICH bietet unser Leistungsspektrum viele Angebote.

Unsere Produkte & Services gliedern sich in mehrere Teilbereiche:

Hier unterscheiden wir wieder zwei wesentliche Gruppen:

Neuschrott:

E2: Schwerer Stahlneuschrott, überwiegend stärker als 3mm, chargierfähig aufbereitet.

E6: Leichter Stahlneuschrott, überwiegend unter 3 mm Stärke chagierfähig aufbereitet.

E8: Leichter Stahlneuschrott (unter 3 mm Stärke), verdichtet oder in Form von festen Paketen,
chargierfähig aufbereitet.

E5M: Gemischte Lose von Kohlenstoffstahlspänen, frei von zu hohem Anteil wolliger Späne, losem Material &
Automatenstahlspänen

Altschrott:

E3: Schwerer Stahlaltschrott, überwiegend stärker als 6 mm, Abmessungen nicht über 1,5 x 0,5 m, chargierfähig aufbereitet.

E1: Leichter Stahlschrott, überwiegend unter 6 mm Stärke, in Abmessungen nicht über 1,5 x 0,5 m chargierfähig
aufbereitet.

E40: Shredderstahlschrott, Stahlaltschrott in Stücke zerkleinert, die in keinem Fall größer als 200 mm für 95% der
Ladung sind. In den verbleibenden 5% ist kein Stück größer als 1000 mm. Chargierfähig.

Aluminium

Alulegierungen

Die Gruppe der Aluminiumlegierungen umfasst die für die Praxis relevanten Aluminiumwerkstoffe. Sie entstehen durch Zulegieren von anderen Metallen, vorwiegend Mangan, Magnesium, Kupfer, Silizium, Nickel und Zink.

In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Motorteile, Felgen und Formen.

Reinaluminium

Das reine Leichtmetall Aluminium hat aufgrund einer sich sehr schnell an der Luft bildenden dünnen Oxidschicht ein stumpfes, silbergraues Aussehen.

In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel blanke Profile.
niro

FE-Legierungen

Chromstahl

In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Waschbecken und Waschmaschinentrommeln.

V2A & V4A

Rostfreier Stahl ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für rost- und säurebeständigen Stahl.
Wegen der guten Umformbarkeit von Blechen aus rostfreiem Stahl finden Teile aus diesem Material eine immer größere Verbreitung in der Industrie, im Haushalt oder auch in medizinischen Geräten.
roll

Kupfer

Kupfersalze sind meist von blauer oder grüner Farbe. Kupfer zeigt als Halbedelmetall ähnliche Eigenschaften wie die in der gleichen Gruppe stehenden Elemente Silber und Gold.

Kupfer wird für Münzen, Stromkabel, Schmuck, Besteck, Armaturen, Kessel, Präzisionsteile, Kunstgegenstände, Musikinstrumente, Rohrleitungen und vieles mehr verwendet.
Chemisch reines Kupfer für elektrische Kabel, Leiterbahnen und Bauteile, als auch für Wärmeableiter eignet sich Kupfer wegen seiner sehr guten elektrischen und thermischen Leitfähigkeit.

In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel neue Drähte.

Kupfer gemischt

Darunter fallen z.B. alte Bleche & Wasserrohre.

CU-Legierungen

Zu den bekanntesten Kupferlegierungen zählen die vielen Messingsorten, die allesamt Zink in unterschiedlichen Anteilen aufweisen und eine breite Palette von Farbtönen ergeben, mit dem typischen goldähnlichen Glänz. Sehr bekannt ist auch die Bronze, eine Legierung aus Kupfer und Zinn.

In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Armaturen und Lagerbuchsen.

Sonstige Metalle

Blei

Blei ist ein Schwermetall welches sich leicht verformen lässt und kann auch in beliebige Formen gegossen werden.

In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Abflußrohre und Erdkabelummantelungen.

Zink

Ist ein bläulich-weißes Metall und wird unter anderem zum Verzinken von Eisen und Stahlteilen sowie für Regenrinnen verwendet.

In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Zinkbleche und Dachrinnen.

Zinn

Ist ein silberweiß glänzendes und sehr weiches Schwermetall, das sich mit dem Fingernagel ritzen lässt. Auffällig ist sein niedriger Schmelzpunkt und die relativ hohe Siedetemperatur.

In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Lötzinn und Legierungszusatz.

Gießereistahlschrotte

Altschrott:

I/1 Altschrott, mind. 6 mm Diagonallänge a) max. 40 cm, b) max. 150 cm

III/8 Eisenbahn-Oberbauschrott, wie Hakenplatten, Schrauben, Nägel, Unterlagsplatten, Rippenplatten, Klemmplatten, Eisenbahn-Zungen- und Weichenstücke, Schwellerstücke, Rillenschienenstücke, Feldbahn- und Grubenschienenstücke, Grubenausbauprofile (Streckenbögen), Kettenschrott.
JV/9 Eisenbahn-Schienenstücke

Neuschrott:

/1.1 Stahlspäne
ll/1 Neuschrott min. 3 mm, soweit nicht unter II/2- 7 erfasst
II/2 Hammerwerksabfälle (Matrizen, Gratschrott) , schwere Putzen bis ca. 30 cm, Flanschen ab 5 mm, Ziehenden, Knüppelenden
II/3 Grobblechabschnitte ab 5 mm, Formeisenabschnitte, Stabeisenabschnitte

II/4 Hackschrott: Breilbandbesäumschrott, TZ-Stanzabfälle, leichter Putzenschrott
lll5 Tiefziehblechpakete 40 x 40 x 60 cm
II/6 Tiefziehblechpakete 30 x 30 x 30 cm
II/7 Kleinschrott -u.a. Nieten, Pinn, Bolzen.. Schrauben, Muttern (usw..)

Gußbruch

Handelsguß

handlich zerkleinert, insbesondere sauberer, starkwandiger Röhrengußbruch, Baugußbruch, schwachwandiger Bruch von landwirtschaftlichen Maschinen, Belagplatten, Kanalisationsteilen und unverbrannte Feuerungsteile usw.

Maschinenguß

nicht unter 10 mm dick, handlich zerkleinert, insbesondere starkwandige Stücke von: Werkzeugmaschinen, Fräsmaschinen, Drehbänke, sonstigen Maschinen & Motoren, Futterstücke, Waggonachsbuchsen (frei von Öl, Fett oder sonstigen Anhaftungen) usw.

Sphäroguß

ist Gußbruch mit Kugelgraphit und Bauteilen die als unzerkleinertes oder handlich zerkleinertes Material (Stückgewicht bis 40 kg) verwendet werden.

In diese Produktkategorie fallen zum Beispiel Gußrohre.

Wir Altmetallprofis bieten Dienstleistungen in den Bereichen Demontage, Recycling & Logistik an.

Altautorecycling:

Wir demontieren Reifen, Glas, Treibstoff, Betriebsflüssigkeiten, Katalysatoren & Bleiakkumulatoren. Dannach werden die Fahrzeuge im Shredder zerkleinert, damit der Trennprozess erleichtert wird. Dieser Shredder wird von einem 2000 PS-Motor angetrieben. Beim nächsten Schritt, dem Trennprozess, können wir (fast) alles gebrauchen!
Auch die Metalle im Altauto werden selbstverständlich dementsprechend getrennt. Die Buntmetalle werden im Vorfeld von magnetischen Teilen & Müll befreit, um diese nach der Aufbereitung wieder als Rohstoffe einsetzbar zu machen. Andere Materialien wie Kunststoff werden im Shredder- & Separationsprozess abgetrennt und einer externen Aufbereitung zugeführt.

Demontage

Darunter fallen Arbeiten wie zum Beispiel Industrieabbrüche, Abbau von Heizanlagen, Waggonzerlegungen, Demontagen von Eisen- & Stahlkonstruktionen usw.
Um weitere Informationen über den Ablauf einer Demontage dieser Art zu erhalten, zögern Sie nicht und
kontaktieren uns. Siehe hier.

Logistik

Leistungen in diesem Bereich sind zum Beispiel Materialabholung, Transporte, Containerverleih uvm.

In Österreich entsorgen, bringt Rohstoff für morgen

Jährlich verschwinden in Österreich 130.000 Altautos über dubiose Wege. Statt sie ordnungsgemäß zu recyceln, wird dadurch die Umwelt verschmutzt, die Rohstoffe werden ins Ausland gebracht und der Fiskus schaut auch durch die Finger.

Wichtige Änderung durch einen neuen Erlass des Umweltministeriums

Ein Erlass des Umweltministeriums ändert jetzt diese Praxis. Ab sofort ist es explizit verboten, ein Auto das kein Pickerl mehr bekommt, weiter zu verkaufen. Der Besitzer muss dafür Sorgetragen, dass es ordnungsgemäß verschrottet wird. Dafür stehen die Altmetallprofis zur Verfügung.

So bleibt wertvoller Rohstoff in Österreich.

Altes Auto – Wertvoller Rohstoff

Das Problem war seit Jahren bekannt: täglich „verschwinden“ in Österreich etwa 350 Altautos. Autos die zwar von ihren Besitzern endgültig abgemeldet wurden, aber nicht fachgerecht entsorgt. Denn es geht bequemer: Oft nehmen Gebrauchtwagenhändler sehr alte Autos zurück oder man bedient sich einer der Telefonnummern, die man regelmäßig an der Windschutzscheibe vorfindet. „Ihr Auto gefällt uns! Kaufen es gerne. Auch ohne Pickerl. Bezahlen bar“.
Das Auto soll einfach weg, man hat ja jetzt ein neues. Da denkt man nicht daran, was mit dem kaum noch fahrtüchtigen Auto passieren soll. Es wird in den meisten Fällen nämlich nicht in Österreich fachgerecht entsorgt, sondern illegal zerlegt und dann weiter verschifft.

Verschmutzung der Umwelt und der Rohstoff geht ins Ausland

Bei nicht fachgerechter Zerlegung können noch vorhandene Flüssigkeiten wie Öl, Treibstoff, Bremsflüssigkeiten etc. austreten und zu einer Verschmutzung führen. Die zerlegten oder zerschnittenen Autos sind aber wertvolle Rohstoffe und werden deshalb in Container verladen und ins Ausland verschifft. Häufig nach Afrika oder auch nach Osteuropa. Diese Rohstoffe gehen der österreichischen Industrie verloren und müssen deshalb extra wieder importiert werden.

Wenn ein altes Auto nach Afrika verschifft wird, hat das mit Entwicklungshilfe leider wenig zu tun.

Dadurch entsteht ein mehrfacher Schaden:
Nicht umweltgerechte Zerlegung führt zu Verschmutzung der Umwelt, Verlust von in Österreich benötigten und vor allem wertvollen Rohstoffen. Und abgesehen davon gehen diese Geschäfte an der Steuer vorbei.

Neuer Erlass regelt die Definition „Altauto“

Eine höchstgerichtliche Erkenntnis ist seit 1. April 2015 durch einen Erlass des Umweltministeriums in der Praxis anzuwenden. Bisher gab es keine eindeutige Definition welches Auto ein Gebrauchtwagen ist und daher weiter verkauft werden darf und welches Auto ein Altauto ist und daher vom Besitzer einer ordnungsgemäßen Verschrottung zugeführt werden muss.

Fazit: Autos, bei denen die Reparaturkosten höher sind als der Zeitwert des Fahrzeugs müssen ordnungsgemäß verschrottet werden. Ein Weiterverkauf dieser Autos ist nun verboten. Auch an Gebrauchtwagenhändler oder Fachwerkstätten dürfen sie nur dann weitergebeben werden, wenn diese über sämtliche notwendige abfallrechtliche Genehmigungen verfügen.

Die Pflicht der Einhaltung liegt beim Besitzer – Strafrahmen der Verwaltungsstrafe 850 EUR bis 41.200 EUR.

Die Lösung: Bringen Sie Ihr Altauto zu den Altmetallprofis. Wir entsorgen es fachgerecht und tragen dafür Sorge, dass die Rohstoffe in Österreich weiter verarbeitet werden.

Und keine Sorge, es kostet nichts – Im Gegenteil: Sie bekommen für Ihr altes Fahrzeug sogar etwas bezahlt* und zusätzlich: Sie haben dadurch ein reines Gewissen.
*Die Höhe der Bezahlung richtet sich nach dem Gewicht des Fahrzeugs.

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns!

zentrale@diealtmetallprofis.at

Erlass zur AltfahrzeugeVO

Der internationale Handel umfasst 4 Teilbereiche:

1. Inland:

Der internationaler Handel übernimmt den Vertrieb v. Fe Schrott der eigenen Läger sowie von Drittlieferanten an die inländischen Werke Marienhütte, Donawitz, Linz sowie Breitenfeld.

2. Import:

Die inländischen Werke Linz, Donawitz u. Breitenfeld werden mit ungarischen, slowakischen u. tschech. Fe Schrott versorgt.

3. Export:

Der internationale Handel ist für den Verkauf von Fe Schrott u. Metallen der firmeneigenen Läger verantwortlich. Zusätzlich wird Material von Drittlieferanten exportiert. Die primären Absatzländer sind Italien, Deutschland, Slowenien und Tschechien.

4. Transit:

Dieser Bereich umfasst den internationalen Handel von Fe Schrott, vorwiegend ex Tschechien, Slowakei u. Ungarn an die ital. Stahlwerke.

Mit unserem firmeneigenen Fuhrpark bieten wir Containerlösungen von 1 – 38m³ an. Unabhängig davon ob Kleinmengen für den Privatbedarf oder Großmengen als Teil des Abfallwirtschaftskonzeptes für Unternehmen: Eisen-Rath stellt für alle Abfall-Arten das geeignete Behältersystem sowie individuelle Transportdienstleistungen zur Verfügung.

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen vieler Produzenten sind gefordert, teure bzw. knappe Rohstoffe einzusparen. Der Bedarf an verwertbaren Sekundärrohstoffen steigt dadurch ständig. Wir nützen diesen Trend und stehen in fester Verbindung zu den wichtigsten Stahl- und Metallherstellern in Österreich. Dadurch sichern wir unseren Kunden kontinuierliche Abnahmeverträge mit fairer Preisgestaltung. Die gesammelten Materialien werden auf unserem Betriebsgelände kundengerecht sortiert und aufbereitet und einer direkten Wiederverwertung zugeführt.

Im Dienste unserer Umwelt bieten wir innovative Entsorgungskonzepte inklusive Containerlösung an. Neben optimaler Logistik durch unsere zentrale Lage im Linz Industriegebiet liegt unser Fokus auf der Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen um bestmögliche Kosten/Nutzen-Effizienz für unsere Kunden gewährleisten zu können.

Unsere oberste Prämisse lautet Wiederverwendung statt Entsorgung. Mit unserem gut sortierten Lager an Nutz- und Neueisen bieten wir Unternehmen, Landwirten und Privatkunden eine große Auswahl an ständig lagernden Produkten an: Formrohre, Winkeleisen, Rundrohre, Bleche in 1-, 2- oder auch in Nutzqualität. Viele Produkte sind in Stahl, Aluminium, Edelstahl oder Kupfer erhältlich.

Natürlich können alle Materialen auf Kundenwunsch zugeschnitten werden. Zusätzlich können wir Sonderpositionen kurzfristig besorgen, sollte einmal das gewünschte Material gerade nicht lagernd verfügbar sein.

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR WEITERE FRAGEN.
SCHREIBEN SIE UNS
Consent Management Platform von Real Cookie Banner